Kitap İncelemesi
BibTex RIS Kaynak Göster

John D. Grainger, The Cities of Pamphylia, 2009

Yıl 2010, Cilt: 7, 169 - 187, 15.05.2010

Öz

Kitap eleştirisi: John D. Grainger, The Cities of Pamphylia, Oxford 2009. Oxbow Books, XV+255 S. + 15 Tafeln; ISBN 978–1–84217–334–3; £ 30.00.

Kaynakça

  • John D. Grainger, The Cities of Pamphylia, Oxford 2009

The Cities of Pamphylia

Yıl 2010, Cilt: 7, 169 - 187, 15.05.2010

Öz

Das anzuzeigende Werk stellt die erste monographische Bearbeitung der Geschichte Pamphyliens in englischer Sprache dar. Ziel seines Verfassers (Jahrgang 1939), hervorgetreten durch eine Reihe von Arbeiten zur antiken wie auch zur neueren und neuesten Geschichte, ist es «to reconstruct the history of this small area» (XV), wobei der Schwerpunkt auf die größeren Städte Pamphyliens gelegt wird. Demensprechend ist das Buch in strikt chronologischer Anordnung aufgebaut. Graingers Überblick reicht von der prähistorischen Zeit bis zur Inbesitznahme Pamphyliens durch die Türken um 1200 n. Chr. Ein Leitgedanke, dem man immer wieder begegnet, ist, dass die pamphylischen Städte als Reaktion auf äußere Gefahren entstanden seien! «By combining into poleis they were similtaneously presenting a defensible face to those threats and forming themselves into a new society» (42). In der knapp gehaltenen Einleitung werden zunächst Geographie und Grenzen des Landes sowie Forschungsgeschichte behandelt. Grainger betont die Isolation Pamphyliens sowohl vom Lande als auch vom Meer.1 Auf diese «political isolation» sei auch die Vernachlässigung der Region in der Forschung zurückzuführen. Mit Hinweis auf Clemens Boschs «Studien zur Geschichte Pamphyliens» (1957) behauptet er, dass die Region historisch kaum untersucht worden sei: «There is only one (very short) book discussing the history of the area» (XIV). Sein Überblick über die Forschungsliteratur zeigt, dass Grainger nur einige ältere Werke herangezogen hat, und das nicht einmal sehr intensiv.

Kaynakça

  • John D. Grainger, The Cities of Pamphylia, Oxford 2009

The Cities of Pamphylia

Yıl 2010, Cilt: 7, 169 - 187, 15.05.2010

Öz

Das anzuzeigende Werk stellt die erste monographische Bearbeitung der Geschichte Pamphyliens in englischer Sprache dar. Ziel seines Verfassers (Jahrgang 1939), hervorgetreten durch eine Reihe von Arbeiten zur antiken wie auch zur neueren und neuesten Geschichte, ist es «to reconstruct the history of this small area» (XV), wobei der Schwerpunkt auf die größeren Städte Pamphyliens gelegt wird. Demensprechend ist das Buch in strikt chronologischer Anordnung aufgebaut. Graingers Überblick reicht von der prähistorischen Zeit bis zur Inbesitznahme Pamphyliens durch die Türken um 1200 n. Chr. Ein Leitgedanke, dem man immer wieder begegnet, ist, dass die pamphylischen Städte als Reaktion auf äußere Gefahren entstanden seien! «By combining into poleis they were similtaneously presenting a defensible face to those threats and forming themselves into a new society» (42). In der knapp gehaltenen Einleitung werden zunächst Geographie und Grenzen des Landes sowie Forschungsgeschichte behandelt. Grainger betont die Isolation Pamphyliens sowohl vom Lande als auch vom Meer.1 Auf diese «political isolation» sei auch die Vernachlässigung der Region in der Forschung zurückzuführen. Mit Hinweis auf Clemens Boschs «Studien zur Geschichte Pamphyliens» (1957) behauptet er, dass die Region historisch kaum untersucht worden sei: «There is only one (very short) book discussing the history of the area» (XIV). Sein Überblick über die Forschungsliteratur zeigt, dass Grainger nur einige ältere Werke herangezogen hat, und das nicht einmal sehr intensiv.

Kaynakça

  • John D. Grainger, The Cities of Pamphylia, Oxford 2009
Toplam 1 adet kaynakça vardır.

Ayrıntılar

Birincil Dil Almanca
Bölüm Kitap İncelemeleri
Yazarlar

Mustafa Adak

Yayımlanma Tarihi 15 Mayıs 2010
Gönderilme Tarihi 12 Kasım 2009
Yayımlandığı Sayı Yıl 2010 Cilt: 7

Kaynak Göster

APA Adak, M. (2010). The Cities of Pamphylia. Gephyra, 7, 169-187.
AMA Adak M. The Cities of Pamphylia. GEPHYRA. Mayıs 2010;7:169-187.
Chicago Adak, Mustafa. “The Cities of Pamphylia”. Gephyra 7, Mayıs (Mayıs 2010): 169-87.
EndNote Adak M (01 Mayıs 2010) The Cities of Pamphylia. Gephyra 7 169–187.
IEEE M. Adak, “The Cities of Pamphylia”, GEPHYRA, c. 7, ss. 169–187, 2010.
ISNAD Adak, Mustafa. “The Cities of Pamphylia”. Gephyra 7 (Mayıs 2010), 169-187.
JAMA Adak M. The Cities of Pamphylia. GEPHYRA. 2010;7:169–187.
MLA Adak, Mustafa. “The Cities of Pamphylia”. Gephyra, c. 7, 2010, ss. 169-87.
Vancouver Adak M. The Cities of Pamphylia. GEPHYRA. 2010;7:169-87.